Vorab:
Die Idee meiner Art der Steuerberatung soll dir eine echte Alternative zu den Arbeitsmethoden meiner Kolleg:innen bieten.
Steuerrecht ist komplex (meiner Meinung nach zu komplex), aber dennoch gibt es den Antrieb vieler Menschen die Steuererklärung selbst schaffen zu wollen. Das finde ich klasse und das möchte ich fördern.
Wenn du also bisher Hemmnisse hattest einen Steuerberater aufzusuchen, weil du z.B. keine Lust hattest dort einen Termin zu vereinbaren, alle Unterlagen zusammen zu suchen oder dich in eine Steuer-Software einzuarbeiten, dann bist du hier richtig.
Mein Beratungsansatz beinhaltet, dass du nach meiner Unterstützung in der Lage sein sollst, deine Steuererklärung und deine steuerlichen Themen alleine klären zu können. Bei einem individuellen Termin gehe ich auf alle deine Fragen ein, führe dich in die Erstellung deiner Steuererklärung ein und gebe dir hilfreiche Anregungen.
Was du von mir nicht erhalten wirst, ist eine Erstellung und Abgabe deiner Steuererklärung für dich. Ich möchte dich dabei unterstützen, dass du zukünftig selbst deine Steuerangelegenheiten meisterst.
Natürlich stehe ich dir auch nach unserem Termin für Rückfragen zur Verfügung.
Du bist eigentlich so gefestigt, dass du deine Buchführung komplett selbst erstellst, du deine Steuererklärungen am Ende des Jahres bereits meisterst und du deine Gewinnermittlung eigenständig finalisierst?
Dennoch kommen dir gelegentlich Fragen zu einzelnen Eingangsrechnungen von Lieferanten oder Geschäftspartnern wie diese eigentlich steuerlich zu erfassen sind? Oder du bist dir beispielsweise nicht sicher mit welchem Steuersatz du eine Rechnung für eine Leistung von dir zu erstellen hast?
Dann ist dieses Angebot genau das Richtige für dich!
Für einen Pauschalbetrag , der nach deinen Wünschen abgerechnet wird (je Quartal, je Halbjahr oder je Jahr) stehe ich dir für alle "kleinen" Anfragen rund um deine laufende Buchführung zur Verfügung.
Innerhalb von 24 Stunden nach deiner Anfrage (außer in Urlaubszeiten) erhälst du eine Rückmeldung von mir wie du den Einzelvorgang steuerlich abbilden musst.
So kannst du sicher sein, dass deine kritischen Buchführungsvorgänge richtig erfasst sind und du guten Gewissens deine Gewinnermittlung am Ende des Jahres selbständig erstellen kannst.
Du möchtest dein erstes eigenes Business gründen? Du hast bereits konkrete Ideen und wartest nur noch darauf, dass es losgehen kann?
Kein Problem! Ich zeige dir, worauf du steuerlich Acht geben musst, welche Anträge zu stellen und welche Erklärungen abzugeben sind. Außerdem führe ich dich in ein System der leichten Buchführungsorganisation und Gewinnermittlung ein.
P.S.: Vielleicht findet ja auch demnächst ein Workshop für Gründer:innen statt und du willst lieber dort teilnehmen. Schau doch mal vorbei.
Da die Auswertung der Steuerbescheide häufig nicht ganz einleuchtend ist oder ganz einfach der Steuerbetrag von dem vorher errechneten Betrag abweicht, biete ich dir hier die Möglichkeit an, dass ich diese Überprüfung für dich übernehme.
Du möchtest gegenüber dem Finanzamt Einspruch erheben und deine abweichende Meinung zu einzelnen Positionen kund tun. Ich kann dies für dich übernehmen.
Durch mein Know-How im Steuerrecht, meine Erfahrungswerte im Umgang mit der Finanzverwaltung und meine sprachliche Ausdrucksfähigkeit bin ich der optimale Partner um dich im Einspruchsverfahren zu vertreten.
Mein Honarar
Meine Abrechnung erfolgt anhand der Regelungen der Steuerberater-Vergütungsverordnung (StBVV). Für meine einzelnen Tätigkeit gestaltet sich dies wie folgt, wobei es sich bei den Beträgen um den Rechnungsbetrag handelt, da ich als Kleinunternehmer nach § 19 UStG keine Umsatzsteuer erhebe:
Hilfe zur Selbsthilfe:
Aufgrund meines Beratungsansatzes werden meine Tätigkeiten vollständig im Rahmen einer Zeitgebühr abgerechnet. Diese beträgt je angefangene 30 Minuten 50,- €.
Ich erheben zusätzlich zur Abgeltung aller typischen Auslagen eine einmalige Pauschalgebühr je Beratungsleistung in Höhe von 10,- €.
Sofern die Beratung bei dir vor Ort erfolgt, werden meine Fahrtkosten und Tagegelder pauschal bei einer Strecke von einfach bis zu 50 km mit 35,- € und bei einer Strecke von einfach bis zu 100 km mit 75,- € abgerechnet.
Unterstützung laufende Buchführung:
Wir vereinbaren einen individuellen Pauschalbetrag, der nach deinen Wünschen turnusmäßig abgrechnet wird. Damit werden alle Einzelanfragen des Abrechnungszeitraums abgedeckt.
Nicht inklusive sind Anfragen zur Erstellung der Jahressteuererklärungen und zur Finalisierung der Gewinnermittlung am Ende des Wirtschaftsjahres.
Für die Durchführung der Prüfung deines Steuerbescheides inkl. Anfertigung eines (Kurz-)Gutachtens erhebe ich eine Pauschalvergütung von 35,- € bei Gutachten bis zu 1 Seite und 75,- € bei allen übrigen Gutachten.
Ich erheben zusätzlich zur Abgeltung aller typischen Auslagen eine einmalige Pauschalgebühr je Bescheidprüfung in Höhe von 10,- €.
Sofern die Beratung bei dir vor Ort erfolgt, werden meine Fahrtkosten und Tagegelder pauschal bei einer Strecke von einfach bis zu 50 km mit 35,- € und bei einer Strecke von einfach bis zu 100 km mit 75,- € abgerechnet.
Die hierfür zu erhebende Vergütung stimmen wir vor Beginn meiner Tätigkeit ab. Es kann sich dabei entweder um Vergütung nach Zeit, nach der Höhe des Streitwerts oder auch um eine vereinbarte Pauschalvergütung handeln.
Ich erheben zusätzlich zur Abgeltung aller typischen Auslagen eine einmalige Pauschalgebühr je Einspruchsverfahren in Höhe von 30,- €.
Sofern die Beratung bei dir vor Ort erfolgt, werden meine Fahrtkosten und Tagegelder pauschal bei einer Strecke von einfach bis zu 50 km mit 35,- € und bei einer Strecke von einfach bis zu 100 km mit 75,- € abgerechnet.